zurück

Sersheim: Zigarettenautomat ausgeräumt; Vaihingen an der Enz: Tischtennisplatte beschädigt; Ludwigsburg: PKW zerkratzt; Freiberg am Neckar: nach Auffahrunfall Führerschein weg

Horrheimer Str. - 18.04.2017

Sersheim: Zigarettenautomat ausgeräumt

Eine bisher noch unbekannte Menge Zigaretten sowie Bargeld, dessen
Höhe ebenfalls noch nicht feststeht, konnten bislang unbekannte Täter
erbeuten, die in der Nacht zum Ostermontag in der Horrheimer Straße
in Sersheim zuschlugen. Die Diebe brachen einen Zigarettenautomat auf
und räumten diesen komplett aus. Der hierbei entstandene Sachschaden
steht noch nicht fest. Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel.
07042/941-0, sucht Zeugen, denen Verdächtiges aufgefallen ist.

Vaihingen an der Enz-Aurich: Tischtennisplatte beschädigt

Am Montagabend, gegen 20.15 Uhr, zündelten bislang Unbekannte auf
dem Schulhof der Grundschule in der Pestalozzistraße in Aurich.
Hierbei beschädigten sie wohl die Tischtennisplatte und machten sich
anschließend davon. Möglicherweise handelt es sich bei den Tätern um
Jugendliche. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert
werden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Vaihingen an der Enz, Tel.
07042/941-0, entgegen.

Ludwigsburg-Oßweil: PKW zerkratzt

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte am Montag zwischen 01.00
Uhr und 10.00 Uhr einen PKW, der im Alten Oßweiler Weg in Ludwigsburg
stand. Die komplette Beifahrerseite des Audi wurde beschädigte und
ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro hinterlassen. Das
Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, nimmt sachdienliche
Hinweise entgegen.

Freiberg am Neckar: nach Auffahrunfall Führerschein weg

Am Montag gegen 17.45 Uhr ereignete sich in der Mühlstraße in
Freiberg am Neckar ein Unfall, der die Beschlagnahme eines
Führerscheins zur Folge hatte. Eine 79 Jahre alte VW-Lenkerin, die in
Richtung Benninger Straße fuhr, wollte an der Einmündung zur
Bachstraße nach links abbiegen und bremste hierzu ab. Ein 35-jähriger
Fiat-Fahrer, der sich hinter ihr befand, bemerkte dies wohl zu spät
und prallte gegen den VW. Bei der anschließenden Unfallaufnahme
stellten die eingesetzten Polizeibeamten Alkoholgeruch bei dem
35-Jährigen fest. Ein durchgeführter Atemalkohol-Test bestätigte die
Vermutung, so dass sich der Mann einer Blutentnahme unterziehen
musste und schließlich auch sein Führerschein beschlagnahmt wurde. An
den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 1.000
Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen